Aromatherapie

Mit Düften natürlich unterstützen


Was ist Aromatherapie?


Die Aromatherapie ist ein Teilgebiet der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und nutzt die Wirkung naturreiner ätherischer Öle zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Diese hochkonzentrierten Öle werden aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder Harzen gewonnen und enthalten die „Essenz“ der Pflanze. Bereits seit Jahrhunderten werden ätherische Öle traditionell zur Linderung von körperlichen und seelischen Beschwerden eingesetzt.


Im Mittelpunkt der Aromatherapie steht der ganzheitliche Ansatz: Körper, Geist und Seele werden als Einheit betrachtet. Düfte wirken dabei nicht nur physisch über Haut und Atemwege, sondern auch emotional über das limbische System (zuständig für Gefühle, Erinnerungen, vegetative Nervensystem) im Gehirn.

Wie wird Aromatherapie angewandt?


Die Anwendung erfolgt auf unterschiedliche Weise –

je nach Indikation, persönlicher Konstitution und Therapieziel. Zu den gängigsten Formen zählen:


  • Einreibungen und Massagen: Die Öle werden mit einem Trägeröl verdünnt und sanft in die Haut einmassiert.
  • Inhalationen: Über die Atemwege aufgenommen, wirken die Düfte direkt auf das Nervensystem und die Atemorgane.
  • Raumbeduftung: Mit Hilfe von Duftlampen oder Verneblern kann eine gewünschte Atmosphäre (beruhigend, klärend, konzentrationsfördernd) geschaffen werden.
  • Bäder und Wickel: Angereicherte Bäder oder warme Umschläge fördern Entspannung, Durchblutung und ein inneres Gleichgewicht.

Mein Behandlungsspektrum


Die Aromatherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet.

Sie eignet sich:

  • Stress, Nervosität, Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Verspannungen, Kopfschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Hautprobleme
  • Emotionale Belastungen, Stimmungsschwankungen
In Phasen der Rekonvaleszenz oder zur Begleitung bei schweren Erkrankungen wirkt die Aromatherapie unterstützend.
Sie wird besonders für ihre sanfte, tiefgreifende Wirkung geschätzt – ohne den Organismus unnötig zu belasten.

Ich nehme mir Zeit für Sie

Die Aromatherapie wird sowohl zur Prävention als auch zur Unterstützung bei akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt. Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese.

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Ich setze die Therapie in Kombination mit TCM ein, da auch ätherische Öle im Sinne der TCM verschrieben werden können.